Unser Seminarangebot
Seminare für visuelles Problemlösen
Die vielfältigen Vorteile von Skizzen zu nutzen scheint manchmal schwierig, da Manager, Berater, Trainer oder Verkaufsprofis nicht mit den grundlegenden Formen und Techniken von handschriftlichen Skizzen vertraut sind. Dem Bedürfnis, sich mit der Technik des Skizzierens vertraut zu machen, haben wir uns angenommen und das Seminar “Visuelle Problemlösung und Zusammenarbeit” gestaltet. Es ist dazu gedacht, Unterstützung und Inspiration zu bieten um mittels handgezeichneter Diagramme und Metaphern im Gruppenkontext zu sprechen, zu koordinieren und zu führen.
Über die Seminare
Die Fähigkeiten, die Sie in diesem Seminar erwerben, werden ihnen dabei helfen:
- ein Projektmeeting vorzubereiten
- einen Workshop in ihrem Team zu moderieren
- einen Anlass mit ihrem Team zu planen
- die Aufmerksamkeit von Journalisten während einer Pressekonferenz zu erlangen
- die Spannung während einer Verhandlung zu entschärfen
- ihre wichtigsten Punkte während einer Diskussion in der Geschäftsleitung zu klären
- sich während einer Managementkonferenz von der Masse positiv hervorzuheben.
Aufbau der Seminare
Die Seminare dauern in der Regel einen ganzen Tag (7 Stunden Arbeit/Unterricht im Klassenrahmen). Die folgenden Themen werden behandelt:

Über die Vorteile von Skizzieren im Geschäftsalltag
Es sind sicherlich die vielen Vorteile von handgezeichneten Skizzen gegenüber statischen Präsentationen die es für Manager interessant machen, mehr über diese Technik zu erfahren. Im Seminar werden die Vorteile diskutiert und anhand von Beispielen und kleinen Experimenten demonstriert. Dies einerseits generell für Skizzen, anderseits aber auch ganz spezifisch als Methode zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Managementteams.
Die eigenen Skizzierfähigkeiten entwickeln
Skizzieren ist einfach, aber dennoch nicht banal. Einige Regeln gilt es zu beachten und einige Stolpersteine zu vermeiden, um die Wirkung von Skizzen im Geschäftsalltag zu maximieren. In diesem Teil des Seminars geht es darum, die Skizzierfähigkeiten der Teilnehmer zu verbessern, indem möglichst realitätsnahe Meeting-Konstellationen nachgestellt und so die verschiedenen Skizziermethoden 1:1 ausprobiert werden können. Dadurch kann jeder Teilnehmer selbst beurteilen, welche Methoden für ihn persönlich am besten geeignet sind.
Die eigene Skizziervorlage entwickeln
Zu guter Letzt muss eine Skizze auch dem persönlichen Stil, den Zeichenkünsten, dem Unternehmenskontext sowie der Unternehmenskultur entsprechen. Aus diesem Grund werden die Teilnehmer im Seminar durch den Prozess der Skizzenerstellung geführt und lernen dabei, wie sie eine Skizziervorlage erstellen können.
Werden Sie Skizzier-Profi
Buchen Sie Ihr Seminar
Gerne stellen wir für Sie oder Ihr Unternehmen Ihr ganz individuelles Seminarprogramm zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.