Synergieskizze

Synergieskizze

Ziele verstehen und Synergien schaffen

Ziele spielen in unserem Denken und Handeln eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es uns, Prioritäten zu setzen und uns auf das Wesentliche zu fokussieren. Unter dem Druck des Tagesgeschäfts gelingt es jedoch nicht immer, verschiedene Ziele intelligent miteinander zu verknüpfen und quasi zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Durch das Skizzieren unserer Ziele können wir es uns erleichtern, Ziele zu kombinieren und so Zielsynergien zu entdecken. Wir verstehen mehr über das, was wir wirklich wollen, und über das, was wir effektiv tun, wenn wir mit unseren Zielen arbeiten und Sie durch eine Skizze miteinander in Beziehung setzen. Die Synergieskizzen-Methode dient somit der Analyse und Verbesserung des eigenen Ziel-Portfolios durch das Aufmalen von Zielprioritäten, -fälligkeiten, -aufwänden und -abhängigkeiten. Sie kann zur Klärung von Zielen und möglichen Synergien sowohl von Einzelpersonen wie auch in Gruppen oder Organisationen verwendet werden.

Die Synergieskizze ist eine Skizziervorlage, die ca. eine Stunde in Anspruch nimmt.

Als Resultat ihrer Anwendung liegt eine systematische Dokumentation und Analyse der eigenen kurz-, mittel-, und langfristigen persönlichen Ziele vor. Mit der Synergieskizze können Ziele, deren Sequenz und Aufwand sowie deren Abhängigkeiten skizziert werden und so auch neue Verbindungen (Zielsynergien oder -konflikte) entdeckt werden.